Die Hagia Sophia oder Sophienkirche ist eine von 532 bis 537 n. Chr. erbaute ehemalige byzantinische Kirche.
Erbaut im 15. Jahrhundert, diente dieser Palast einst als die Sultansresidenz. Im 19.
Göreme is a district of the Nevşehir Province in Turkey. After the eruption of Mount Erciyes about 2.6 million years ago, ash and lava…
Pamukkale ist eine natürliche Stätte in der Provinz Denizli im Südwesten der Türkei.
Çatalhöyük ist eine in der heutigen Türkei ausgegrabene Siedlung aus der Jungsteinzeit. Sie wird auf den Zeitraum zwischen 7500 und 5700 v.
Pergamon war eine antike griechische Stadt nahe der Westküste Kleinasiens in der heutigen Türkei, etwa 80 km nördlich von Smyrna.
Der Nemrut Dağı, auch Nemrut Dağ oder Nemrud Dağı, ist ein Berg im Südosten der Türkei, unweit des Oberlaufs des Euphrat.
Die Selimiye-Moschee ist eine Moschee in Edirne. Das Bauwerk gilt als Höhepunkt der osmanischen Architektur.
Divriği-Moschee und Krankenhaus, türkisch Divriği Ulu Camii ve Darüşşifa, ist ein während der seldschukischen Zeit in Anatolien 1228/29 von…
Troja war eine Stadt im Altertum. Sie lag nach heutiger Lehrmeinung in der Landschaft Troas im Nordwesten der heutigen Türkei.
Pamukkale ist eine natürliche Stätte in der Provinz Denizli im Südwesten der Türkei.
Ani ist eine seit mehr als drei Jahrhunderten verlassene und heute in Ruinen liegende ehemalige armenische Hauptstadt.
Ḫattuša oder Hattuscha war die Hauptstadt des Hethiter-Reiches. Ihre Überreste liegen in der türkischen Provinz Çorum beim Ort Boğazkale im…
Çatalhöyük ist eine in der heutigen Türkei ausgegrabene Siedlung aus der Jungsteinzeit. Sie wird auf den Zeitraum zwischen 7500 und 5700 v.