In den 1970er Jahren entdeckt, handelt es sich um einen Teil des Hauptboulevards der ehemaligen römischen Stadt. Sie stammt aus dem 6.
Die Klagemauer in der Altstadt von Jerusalem ist eine religiöse Stätte des Judentums.
Die Hurva-Synagoge, im jüdischen Viertel der Jerusalemer Altstadt gelegen, ist eine aschkenasische Synagoge und war eine der bedeutendsten…
Die Tiferet-Yisrael-Synagoge war eine der bedeutendsten Synagogen der Jerusalemer Altstadt im 19. und 20. Jahrhundert.
Die Markuskirche ist ein Kirchengebäude im armenischen Viertel der Altstadt von Jerusalem.
St. Maria der Deutschen ist die Ruine eines Kirchengebäudes der Kreuzfahrer in der Altstadt von Jerusalem im heutigen Jüdischen Viertel.
Die Mughrabi-Brücke genannte Holzbrücke für Fußgänger in der Jerusalemer Altstadt führt vom Platz bei der Klagemauer zur südwestlichen Ecke…
The Southern Wall is a wall at the southern end of the Temple Mount and the former southern side of the Second Temple in Jerusalem.
31.7752469°N 35.2326693°E / 31.7752469; 35.2326693
Porat Yosef Yeshiva is a Sephardic yeshiva in Jerusalem, with locations in both the Old City and the Geula neighborhood.