Castelseprio or Castel Seprio was the site of a Roman fort in antiquity, and a significant Lombard town in the early Middle Ages, before…
Der Sacro Monte di Varese gehört zur Gruppe der Sacri Monti. Er liegt an einem steilen Bergrücken, der oberhalb des Lago di Varese gegen…
Die Echte Sumpfzypresse, auch Sumpfeibe genannt, ist die bekanntere der zwei Pflanzenarten aus der Gattung der Sumpfzypressen, die zur…
Der Lago di Varese ist ein See in der Lombardei, Italien östlich des Lago Maggiore und westlich der gleichnamigen Stadt Varese.
Santa Caterina del Sasso Ballaro ist ein Kloster in der italienischen Gemeinde Leggiuno in der Provinz Varese.
Das ehemalige Benediktinerinnen-Kloster von Torba befindet sich im oberitalienischen Gornate-Olona, im Ortsteil Torba am Rande des…
Die Villa Della Porta Bozzolo ist ein ehemaliges Landgut aus dem 16. Jahrhundert, das später in den Landsitz norditalienischer Adelsfamilien…
Die Golasecca-Kultur entwickelte sich in der ausgehenden Bronze- und frühen Eisenzeit in der padanischen Ebene, im Gebiet der…
Die Golasecca-Kultur entwickelte sich in der ausgehenden Bronze- und frühen Eisenzeit in der padanischen Ebene, im Gebiet der…
Der Lago di Monate ist ein in der italienischen Region Lombardei gelegener Voralpensee gletscherlichen Ursprungs.
Saronno railway station is a railway station in Italy. It serves the town of Saronno.
Der Lago di Ghirla ist ein See auf dem Gemeindegebiet von Valganna in der Lombardei.
The Textiles Museum is one of the two museums in Busto Arsizio that specialises in spinning and weaving.
Palasport Lino Oldrini, known as Enerxenia Arena for sponsorship reasons, is an indoor sporting arena that is located in Varese, Italy.
Laveno-Mombello Lago is a railway station in Italy. It is the end of the Saronno–Laveno railway.It serves the town of Laveno-Mombello, and…
Sasso del Ferro is a mountain of Lombardy, Italy. It has an elevation of 1,062 metres above sea level.
Monte Martica is a mountain of Lombardy, Italy. It has an elevation of 1,032 metres.