Das Castrum Danorum oder Burg Tallinn ist der Name einer im 13. Jahrhundert von Dänen gegründeten Burg, um die später die Stadt Tallinn entstand. Hier hatte auch die Kommende Reval lange ihren Sitz.
Eine hölzerne Festung wurde von den einheimischen Esten wohl bereits im 10. oder 11. Jahrhundert nach Christus auf dem heutigen Domberg von Tallinn errichtet. Die ältesten Quellen sprechen von der Benennung Kesoniemi, was auf eine Besiedlung im Sommer schließen lässt. Später wird der estnische Name Lyndanisse erwähnt.
Im Juni 1219 wurde die Festung von dänischen Kreuzrittern unter der Führung König Waldemars II. eingenommen. In der Schlacht von Lyndanisse soll einer Legende nach die spätere Flagge Dänemarks, der Dannebrog, den Dänen einen Sieg über die heidnischen Esten verheißen haben.
Individual guided tours in the English language take place every Friday at 11 am and last 45 minutes.
Group tours in the English, Estonian or Russian language take place from Mon to Thu at 10.00–16.00, and on Fri at 10.00–15.00. The maximum group size is 35 people.
You need to present a valid photo identification document to gain entry to the Castle: ID-card, passport, driver’s licence or student card.
Tours are free of charge.
Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Castrum_Danorum
Official website http://www.riigikogu.ee/en/visit-us/visit-riigikogu/tours-tour-guides/
E-Mail ekskursioon@riigikogu.ee
Telefon +372 631 6345
Adresse Lossi plats 1A, 15165 Tallinn, Estonsko
Koordinaten 59°26'8.742" N 24°44'14.703" E