Filialkirche St. Andrä

Lokaler NameFilialkirche St. Andrä
LageVillach, Österreich

Die Filialkirche St. Ändrä im gleichnamigen Ortsteil von Villach gehört zur Pfarre Maria Landskron. Die urkundlich 1664 erstmals erwähnte Kirche wurde 1826 bei einem Brand zerstört. Der Nachfolgerbau wurde 1861 geweiht.

Die kleine neugotische Kirche in der Dimension des erhaltenen Prebyteriumgewölbes besitzt einen westlichen Dachreiter mit Spitzhelm und eine offene westliche Vorhalle. Die Fassade wird durch Ecklisenen und ein Spitzbogenfries gegliedert. Man betritt die Kirche durch ein spitzbogiges Portal. Die einfachen Maßwerksfenster wurden zum Teil erneuert. Über dem einjochigen Langhaus und dem Chor mit Fünfachtelschluss ruht ein gratiges Kreuzgewölbe auf Konsloen. Den einfachen neugotischen Altar mit dem heiligen Andreas am Altarblatt schuf 1861 wahrscheinlich Johann Zernatto. An der Außenwand ist die Wappengrabplatte des 1650 verstorbenen Pflegers der Burg Landskron Andreas Luv angebracht.

Tags AnbetungsstätteChristlichKirche
Download Download Mehr erfahren

Mehr Informationen und Kontakt

Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Filialkirche_St._Andrä_(Villach)

Adresse 4d Ossiachersee Süduferstraße, Sankt Andrä 9523, Austria

Koordinaten 46°38'35.512" N 13°53'23.531" E

Sygic Travel - Ein Reiseführer für die Hosentasche

Kostenlos downloaden und im Handumdrehen deine Reise planen
Oder such einfach nach Sygic Travel im App Store oder bei Google Play.
Sygic Travel Maps Die weltweit erste Karten-App für Reisende
App benutzen Nicht jetzt