Fossa Sanguinis

Lokaler NameFossa Sanguinis
LageGnadental, Neuss, Deutschland

Die so genannte Kybele-Kultstätte in Gnadental, Neuss, ist ein mit Trockenmauerwerk aufgemauerter, spätantiker Keller, der 1956 bei Ausgrabungen entdeckt wurde.

Als seinerzeit im Bereich der römischen Militärlager und canabae legionis der kleine Keller mit zwei gegenüberliegenden Treppen freigelegt wurde, glaubte man, einen Taufkeller für das Taurobolium, die Stierbluttaufe des Kybele-Kultes, gefunden zu haben. Die Interpretation stützte sich u. a. auf die Beschreibung des Rituals durch den spätrömischen Dichter Prudentius. Dieser nennt aber als Ort des Tauroboliums eine „in die Erde gegrabene Grube“. Zwei kleine tönerne Votivfiguren sowie die Figurine einer bekrönten, sitzenden Göttin, die in der Umgebung des Kellers gefunden wurden, sind nicht als Darstellung der Kybele, sondern als lokale Muttergottheiten, vielleicht Sunuxal, zu deuten.

Tags Archäologisches Gelände
Download Download Mehr erfahren

Mehr Informationen und Kontakt

Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Kybele-Kultstätte_(Neuss)

Official Website http://www.neuss.de/tourismus/stadtportrait/sehenswertes/kybele-kultstaette

Adresse 501 Gepaplatz, Neuss 41468, Germany

Koordinaten 51°11'2.036" N 6°43'2.958" E

Sygic Travel - Ein Reiseführer für die Hosentasche

Kostenlos downloaden und im Handumdrehen deine Reise planen
Oder such einfach nach Sygic Travel im App Store oder bei Google Play.
Sygic Travel Maps Die weltweit erste Karten-App für Reisende
App benutzen Nicht jetzt