Füllhorn

Lokaler NameFüllhorn
LageRiensberg, Deutschland

Die Skulptur Füllhorn steht in Bremen-Schwachhausen vor dem Haupteingang des Focke-Museums. Sie wird in der Liste der Denkmale und Standbilder der Stadt Bremen geführt.

Die Skulptur von 1985 aus Bronze stammt von dem Bremer Bildhauer Paul Halbhuber. Von ihm stammen in Bremen noch unter anderem die Brunnenplastik in Hemelingen, der Jüngling mit Richtkranz in Walle, der Neptun vor dem Lehrgebäude Seefahrtschule Bremen in der Neustadt, ein Relieffries aus Obernkirchener Sandstein am Haus am Markt am Bremer Marktplatz, die Windrose an der Wilhelm-Kaisen-Brücke und der Pieperbrunnen in Mitte.

Das mythologische Füllhorn ist hier ein Hinweis auf die reichen Bestände des Focke-Museums, Bremens Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte im Bremer Ortsteil Riensberg im Museum im Park mit dem Neubau von 1953.

Tags ArtworkSkulptur
Download Download Mehr erfahren
 

Mehr Informationen und Kontakt

Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Füllhorn_(Skulptur)

Adresse 10 Unter den Eichen, Bremen 28213, Germany

Koordinaten 53°5'31.325" N 8°51'48.872" E

Tripomatic - Ein Reiseführer in Ihrer Tasche

Kostenlos downloaden und im Handumdrehen deine Reise planen
Oder suchen Sie einfach nach Tripomatic im App Store oder bei Google Play.
Tripomatic Karten Die weltweit erste Karten-App für Reisende
App benutzen Nicht jetzt