Pfarrlinde

Lokaler NamePfarrlinde
LageDeutschland

Die Pfarrlinde ist das Wahrzeichen der Gemeinde Frankenthal bei Bischofswerda. Zusammen mit dem Pfarrberg, einem Ährenbund, Sense und Rechen wird sie im Gemeindesiegel abgebildet.

Die Winter-Linde wurde im Jahr 1783 auf Geheiß der Pfarrfrau Theodora Janicaud auf dem Pfarrberg anlässlich der Geburt ihres ersten Sohnes gepflanzt. Sie ist heute ein Naturdenkmal und trägt eine Gedenktafel, deren Inschrift lautet:

Der Baumstamm der 25 Meter hohen Linde ist hohl. Die mächtige Baumkrone wird von drei etwa 10 cm dicken Adventivwurzeln versorgt, die im Innern des hohlen Baumstammes in die Höhe führen.Bereits in den 1980er Jahren wurde der durch Blitzschlag geschwächten Linde gegenüber eine „Schwester“ gepflanzt, um das Wahrzeichen angesichts des hohen Alters auch für die Zukunft zu erhalten.

Tags Naturdenkmal
Download Download Mehr erfahren

Mehr Informationen und Kontakt

Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrlinde_(Frankenthal)

Adresse K7209, 01909, Germany

Koordinaten 51°8'20.432" N 14°6'44.568" E

Sygic Travel - Ein Reiseführer für die Hosentasche

Kostenlos downloaden und im Handumdrehen deine Reise planen
Oder such einfach nach Sygic Travel im App Store oder bei Google Play.
Sygic Travel Maps Die weltweit erste Karten-App für Reisende
App benutzen Nicht jetzt