Die Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße im Haus 1 der ehemaligen Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit ist eine Einrichtung zur Information über die Tätigkeit der Staatssicherheit, über Widerstandsbewegungen und Opposition in der DDR und über Aspekte des politischen Systems der DDR. In den ehemaligen, im Original erhaltenen Arbeitsräumen des Ministers Erich Mielke und seiner Mitarbeiter wurde eine ständige Ausstellung eingerichtet. Träger ist der Verein Antistalinistische Aktion Berlin-Normannenstraße e. V., der im Sommer 1990 von Bürgerrechtlern in Berlin gegründet wurde. Sein Ziel ist die Förderung des Ausbaus der Gedenkstätte als Zentrum zur Sammlung, Bewahrung, Dokumentation, Aufarbeitung und Ausstellung von Sachzeugnissen sowie themenbezogener Forschungsarbeit zur DDR. Leiter der Forschungs- und Gedenkstätte ist Jörg Drieselmann.
Download Download Mehr erfahrenMon - Fri: 10 am - 6 pm
Sat, Sun, holidays: 11 am - 6 pm
Public guided tours in English: Sat, Sun at 3 pm
Closed: Dec 24, 31
Adults: €6
Reduced: €4,50
Children under 12: €3
Public guided tours: free
Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Forschungs-_und_Gedenkstätte_Normannenstraße
Official website http://www.stasi-museum.de/
More information http://www.visitberlin.de/en/spot/stasi-museum
E-Mail info@stasimuseum.de
Telefon +49 30 55368-54
Adresse Ruschestr. 103, Haus 22, 10365 Berlin, Germany
Koordinaten 52°30'52.267" N 13°29'14.359" E