Die Synagoge in Obuda, dem III. Bezirk der ungarischen Hauptstadt Budapest, wurde 1820/21 errichtet. Die Synagoge mit der Adresse Lajos utca 163 ist ein geschütztes Kulturdenkmal.
Die Synagoge im Stil des Klassizismus wurde nach Plänen des Architekten András Landherr errichtet. Der Portikus wird von sechs Säulen getragen. Auf dem Tympanon sind die Gesetzestafeln dargestellt.
Das Synagogengebäude wurde viele Jahre vom ungarischen Fernsehen als Studio genutzt. Im Jahr 2010 wurde es mit Unterstützung des US-amerikanischen Geschäftsmanns George Rohr von der jüdischen Gemeinde gekauft. Am 5. September 2010 erfolgte die erneute Weihung als Synagoge.
Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Synagoge_Obuda_(Budapest)
Adresse 163 Lajos utca, Budapest 1036, Hungary
Koordinaten 47°32'13.261" N 19°2'45.347" E