Der Brocken ist mit 1141,2 m ü. NHN der höchste Berg im Mittelgebirge Harz, in Sachsen-Anhalt und in ganz Norddeutschland.
Das Erzbergwerk Rammelsberg war ein Bergwerk zur Gewinnung von Buntmetallen am gleichnamigen Berg Rammelsberg.
Der Hexentanzplatz ist ein Plateau, das hoch über dem Bodetal im Harz gegenüber der Roßtrappe in Sachsen-Anhalt gelegen ist.
Das Schloss Wernigerode im sachsen-anhaltischen Wernigerode erhielt seine jetzige Gestalt im ausgehenden 19.
Die Burg Falkenstein ist eine hochmittelalterliche Höhenburg im Harz. Sie gehört zur Gemeinde Pansfelde, Stadt Falkenstein/Harz, Landkreis…
Die Rappbode-Talsperre oder Rappbodetalsperre ist eine 1952 bis 1959 errichtete, aus Talsperre, Wasserwerk, Wasserkraftwerk und Stausee…
Der Oderteich ist eine historische Talsperre im Harz. Er liegt nahe dem Braunlager Stadtteil St.
Die Gustav-Adolf-Stabkirche ist eine Stabkirche im Goslarer Stadtteil Hahnenklee-Bockswiese im Harz.
Der Hexentanzplatz ist ein Plateau, das hoch über dem Bodetal im Harz gegenüber der Roßtrappe in Sachsen-Anhalt gelegen ist.
Das Josephskreuz im Harz ist ein Aussichtsturm auf der Josephshöhe des Großen Auerbergs bei Stolberg im Gebiet der Gemeinde Südharz im…
Bodetal wird das Tal der Warmen Bode und der Kalten Bode im Harz genannt.
Die Einhornhöhle ist eine Karsthöhle im Zechstein-Dolomit. Sie liegt bei Scharzfeld im gemeindefreien Gebiet Harz des niedersächsischen…
Die Walpurgishalle auf dem Hexentanzplatz bei Thale im Harz ist ein Gebäude in einem nachempfundenen altgermanischen Stil.
Die Sternwarte Sankt Andreasberg ist ein Projekt des 2008 gegründeten gemeinnützigen Vereins Sternwarte Sankt Andreasberg e. V.
Das Schloss Ilsenburg in der Stadt Ilsenburg in Sachsen-Anhalt erhielt sein heutiges Aussehen in der 2. Hälfte des 19.
Das Oberharzer Wasserregal ist ein hauptsächlich im 16. bis 19. Jahrhundert geschaffenes System zur Umleitung und Speicherung von Wasser,…
Die Kästeklippen, auch Käste genannt, nahe Romkerhalle im gemeindefreien Gebiet Harz des niedersächsischen Landkreises Goslar sind eine…
Der Wurmberg, früher Wormberch, Wormsberg oder Wormberg genannt, im Landkreis Goslar ist mit 971,2 m ü.
Der Bocksberg im Oberharz ist der etwa 727 m ü. NHN hohe Hausberg des Goslarer Stadtteils Hahnenklee-Bockswiese im niedersächsischen…
Der Große Burgberg ist ein etwa 483 m ü. NHN hoher Berg am Nordhang des Harzes bei der Kernstadt von Bad Harzburg im niedersächsischen…