Die Lübecker Marienkirche wurde von 1277 bis 1351 erbaut. Die Lübecker Markt- und Hauptpfarrkirche befindet sich auf dem höchsten Punkt der…
Der Lübecker Dom ist der erste große Backsteinkirchbau an der Ostsee und mit rund 130 Metern Länge eine der längsten Backsteinkirchen. 1247…
Das Holstentor ist ein Stadttor, das die Altstadt der Hansestadt Lübeck nach Westen begrenzt. Es ist das Wahrzeichen der Stadt.
Das im spätgotischen Stil erbaute Burgtor in Lübeck ist das nördliche von ehemals vier Stadttoren der Lübecker Stadtbefestigung und neben…
Eine Panzersperre ist ein Bauwerk oder eine mobile Vorrichtung mit dem Zweck, Panzer auf ihrem Vorstoß zu behindern.
Das Europäische Hansemuseum liegt in Lübeck im Südosten Schleswig-Holsteins und zeigt die Geschichte der Hanse.
Die J. G. Niederegger GmbH & Co. KG ist einer der bekanntesten Hersteller von Lübecker Marzipan, aber auch anderer…
Das Theater Lübeck wird von der Lübecker Theater gGmbH, einer Gesellschaft der Hansestadt Lübeck betrieben.
Das Theaterfigurenmuseum Lübeck, Eigenschreibweise TheaterFigurenMuseum, ist ein Museum für die Geschichte und Gegenwart des Puppentheaters…
Der Lübecker Dom ist der erste große Backsteinkirchbau an der Ostsee und mit rund 130 Metern Länge eine der längsten Backsteinkirchen. 1247…