Das Residenzschloss in Ludwigsburg wurde zwischen 1704 und 1733 unter der Herrschaft von Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg im Stil des…
Das barocke Schlosstheater in Ludwigsburg ist Teil der Residenz der Herzöge und späteren Könige von Württemberg.
Das Deutsch-Französische Institut ist ein Forschungs- und Dokumentationszentrum für das gegenwärtige Frankreich und die deutsch…
Das Staatsarchiv Ludwigsburg wurde 1868 gegründet und ist heute zuständig für die Überlieferung von rund 680 staatlichen Behörden aus dem…
Die Ludwigsburger Kreiszeitung ist eine regionale Tageszeitung, die im Verlag Ungeheuer+Ulmer in Ludwigsburg erscheint.