Die Bastei ist eine Felsformation mit Aussichtsplattform in der Sächsischen Schweiz am rechten Ufer der Elbe auf dem Gebiet der Gemeinde…
Die Festung Königstein ist eine der größten Bergfestungen in Europa und liegt inmitten des Elbsandsteingebirges auf dem gleichnamigen…
Diese schöne Burg stammt aus dem 12. Jahrhundert.
Die Burg Hohnstein befindet sich im gleichnamigen Ort Hohnstein in der Sächsischen Schweiz im Freistaat Sachsen.
Die Burg Altrathen ist eine Felsenburg auf einem Felsen nahe bei Rathen in der Sächsischen Schweiz in Sachsen.
Der Mönch ist ein Felsturm und beliebter Klettergipfel in der Sächsischen Schweiz bei Rathen.
Die Zeugen Jehovas sind eine christliche, chiliastisch ausgerichtete und nichttrinitarische Religionsgemeinschaft, die sich kirchlich…
Die Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein war eine Tötungsanstalt der Nationalsozialisten in der ehemaligen Festung Schloss Sonnenstein auf dem…
Die Burg Dohna, auch Donin genannt, am Weg nach Böhmen war die Stammburg der Burggrafen von Dohna.
Der Lilienstein ist einer der markantesten Berge des Elbsandsteingebirges in Sachsen.
Die Engelkirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche in Hinterhermsdorf, die das Ortsbild prägt.
Der Bahnhof Freital-Potschappel ist eine Betriebsstelle der Bahnstrecke Dresden–Werdau im Freitaler Stadtteil Potschappel.
Der Gohrisch ist ein Tafelberg in der linkselbischen Sächsischen Schweiz. Sein Name geht auf das altsorbische Gora für Berg zurück.
Der Papststein ist ein Tafelberg in der linkselbischen Sächsischen Schweiz in Sachsen.
Der Kleinhennersdorfer Stein ist ein Tafelberg in der linkselbischen Sächsischen Schweiz in Sachsen.