Bibi-Heybat-Moschee

Lokaler NameBibi Heybət Məsçidi
LageBaku

Die Bibi-Heybat-Moschee ist eine Moschee am Stadtrand von Baku, die ursprünglich im 13. Jahrhundert, in der Zeit des Schirwahshahs, nach Entwürfen des Architekten Mahmud ibn Saad errichtet wurde. Im Jahre 1936 wurde sie als erste religiöse Stätte in Baku während der Kampagne des militanten Atheismus unter Josef Stalin von Bolschewiki zerstört – wenig später folgte die monumentale Alexander-Newski-Kathedrale. Die nach der Schwester des achten schiitischen Imams ʿAlī ibn Mūsā ar-Ridā benannte Moschee wurde in den 1990er Jahren nach Entwürfen des Architekten Fachraddin Miralay wieder aufgebaut und durch Heydär Äliyev, den damaligen Präsidenten Aserbaidschans, am 11. Juli 1997 feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Sie zählt somit zu den „wieder geborenen“ Gotteshäusern in den postsowjetischen Ländern.

Tags MuslimischAnbetungsstätte
Download Download Mehr erfahren
Baku: 5-stündige Steinzeit-Tour (Gobustan, Schlammvulkan und Moschee) ab 42 USD
Eintrittskarte reservieren

Mehr Informationen und Kontakt

Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Bibi-Heybat-Moschee

Koordinaten 40°18'31.192" N 49°49'13.078" E

Touren und Aktivitäten: Bibi-Heybat-Moschee

Baku: 5-stündige Steinzeit-Tour (Gobustan, Schlammvulkan und Moschee)

Bestseller
Gutschein im Handy
Ohne anstehen
Sofortige Bestätigung
ab 42 USD

Sygic Travel - Ein Reiseführer für die Hosentasche

Kostenlos downloaden und im Handumdrehen deine Reise planen
Oder such einfach nach Sygic Travel im App Store oder bei Google Play.
Sygic Travel Maps Die weltweit erste Karten-App für Reisende
App benutzen Nicht jetzt