Das Kehlsteinhaus ist ein 1937 bis 1938 im Auftrag der NSDAP nach Plänen des Architekten Roderich Fick errichtetes ehemaliges Repräsentationsgebäude oberhalb Berchtesgadens im bayerischen Landkreis Berchtesgadener Land. Es war Teil des Täterortes Führersperrgebiet Obersalzberg und ist seit 1952 öffentlich zugänglich. Eine Ausstellung informiert über seine Geschichte, die übrigen Räume werden seither als Gaststätte genutzt. Das Gebäude steht knapp unterhalb des Kehlsteingipfels in 1834 m Höhe auf einem Bergsporn.
Der Kehlstein selbst ist ein 1881 m hoher westlicher Nebengipfel des Gölls in den Berchtesgadener Alpen.
Open from the middle of May to the middle of October.
The Eagle's Nest is accessible by the Golden elevator only, to which you can hike or take the shuttle bus.
Bus:
Up: 8:30 a.m. - 4 p.m., every 25 min
Down: last bus 4.50 p.m.
It is advised to arrive in the morning, later in the day the ticket office queue gets very long.
Guided tour incl. bus and elevator: €23.50
Bus and elevator ride only:
Adults: €16.10
Children up to 14: € 9.30
Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Kehlsteinhaus
Official Website https://www.kehlsteinhaus.de/
E-Mail info@kehlsteinhaus.de
Telefon +4986522969
Adresse Salzbergstraße 45 83471 Berchtesgaden, Germany
Koordinaten 47°36'41.339" N 13°2'31.175" E