Museumsbahn Schönheide

Lokaler NameMuseumsbahn Schönheide
LageStützengrün, Tschechien

Die Schmalspurbahn Wilkau-Haßlau–Carlsfeld war die erste, steilste und längste sächsische Schmalspurbahn. Die rund 42 Kilometer lange Bahnstrecke mit einer Spurweite von 750 Millimetern verlief von Wilkau-Haßlau über Kirchberg und Schönheide nach Carlsfeld durchgehend im Westerzgebirge, lediglich bei Rothenkirchen berührte die Strecke das Vogtland. Die ab 1881 in vier Abschnitten eröffnete Strecke gehörte zu den stärker frequentierten Schmalspurbahnen. Zwischen 1965 und 1977 wurde der Verkehr schrittweise beendet.

Seit der politischen Wende im Osten Deutschlands arbeiten zwei Museumsbahnvereine an einem abschnittsweisen Wiederaufbau als Museumsbahn. Bislang wurden außer einem circa vier Kilometer langen Streckenabschnitt bei Schönheide Mitte auch die beiden Bahnhofsanlagen Schönheide Süd und Carlsfeld teilweise wiederaufgebaut.

Tags Brücke
Download Download Mehr erfahren

Mehr Informationen und Kontakt

Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Schmalspurbahn_Wilkau-Haßlau–Carlsfeld

Adresse 08328, Germany

Koordinaten 50°31'10.028" N 12°30'53.88" E

Sygic Travel - Ein Reiseführer für die Hosentasche

Kostenlos downloaden und im Handumdrehen deine Reise planen
Oder such einfach nach Sygic Travel im App Store oder bei Google Play.
Sygic Travel Maps Die weltweit erste Karten-App für Reisende
App benutzen Nicht jetzt