Die St.-Stephans-Kirche ist eine Kirche in der tschechischen Hauptstadt Prag.
Sie wurde zwischen 1351 und 1394 als Pfarrkirche der neu zu besiedelnden Gebiete in der oberen Neustadt errichtet. Ihr Grundriss mit dem zweijochigen Chor mit polygonalem Schluss und dem vierjochigen Schiff ähnelt dem der St.-Heinrichs-Kirche, jedoch wurden sie – wenn auch mit sehr hohen Seitenschiffen – als dreischiffige Basilika erbaut. Auch bei der St.-Stephans-Kirche sollte der Turm ursprünglich über dem südwestlichen Seitenschiffsjoch errichtet werden, doch wurde der Plan während des Baues geändert und ein prismatischer Turm in der Achse der Kirche an der Westfassade angefügt, der 1401 erstmals erwähnt wird.
1668 wurde an der Südseite eine Barockkapelle und 1736 die Kapelle an der Nordseite für die Bürgerfamilie Branberger angebaut. Der neogotische Vorbau stammt aus dem Jahr 1866.
Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/St._Stephan_(Prag)
Official Website http://stepan.mysteria.cz/
Adresse Štěpánská, Prague 11000, Czech Republic
Koordinaten 50°4'34.911" N 14°25'29.42" E