Das Zentrum der Stadt und einer der größten Plätze in Mitteleuropa. Hier wurde das Land Polen beherrscht, bis die Hauptstadt nach Warschau…
Eines der erkennbarsten Symbole Polens, dieses Schloss war die Königsresidenz für Hunderte von Jahren.
Die Marienkirche in Krakau, Polen, ist eine römisch-katholische Basilika und gehört aufgrund ihrer Geschichte, ihrer Architektur und ihrer…
Das Florianstor ist das letzte erhaltene Stadttor der Krakauer Stadtmauer.
Kazimierz ist ein Stadtteil von Krakau in Polen. Er liegt südöstlich der Altstadt und wie diese am linken Ufer der Weichsel.
Das Staatliche Museum Auschwitz-Birkenau ist eine Gedenkstätte auf dem Gebiet der polnischen Stadt Oświęcim in Südpolen und umfasst die…
Das Konzentrationslager Auschwitz, kurz auch KZ Auschwitz, Auschwitz oder zeitgenössisch K.L.
Das Meerauge in Polen ist der flächenmäßig größte und der vierttiefste Bergsee der Hohen Tatra am Fuße des Massivs der Mięguszowieckie…
Die Trzy Korony sind ein Berg in den polnischen Mittleren Pieninen, einem Gebirgszug der Pieninen, mit 982 Metern Höhe im Massiv Trzy…
Das Karol-Szymanowski-Museum in Zakopane, ul. Kasprusie 19, ist eine Zweigstelle des Krakauer Nationalmuseums.
St. Michael Archangel's Church in Brunary is a Gothic, wooden church located in the village of Brunary from the eighteenth-century, which…
This Gothic church is an eye-candy for everyone who is into sacral architecture. Pure form and splendid interior paintings.
Die Burg Niedzica ist eine Festungsanlage in der Nähe von Niedzica am Czorsztyn-Stausee in der Woiwodschaft Kleinpolen.
Die Königsburg Nowy Sącz liegt in einer Parkanlage der gleichnamigen Stadt Nowy Sącz in der polnischen Woiwodschaft Kleinpolen oberhalb der…
Der Große Polnische See in Polen ist ein Gletschersee im Tal der Fünf Polnischen Seen in der Hohen Tatra.
Kalwaria Zebrzydowska ist eine Kleinstadt im Powiat Wadowicki der Woiwodschaft Kleinpolen am Rande der Beskiden im Süden Polens mit etwa…
Bochnia ist eine Stadt in Polen in der Woiwodschaft Kleinpolen, etwa 40 km östlich von Krakau, am Fluss Raba.
Die Burg Tenczyn ist eine Burgruine aus dem 14. Jahrhundert beim polnischen Dorf Rudno, etwa 24 km östlich von Krakau, in der Woiwodschaft…
Als Gestein bezeichnet man mehr oder weniger stark verfestigte, natürlich auftretende, in der Regel mikroskopisch heterogene Gemische aus…
Die Burg Czorsztyn ist eine Festungsanlage in der Nähe von Czorsztyn in der Woiwodschaft Kleinpolen.