Das Zentrum der Stadt und einer der größten Plätze in Mitteleuropa. Hier wurde das Land Polen beherrscht, bis die Hauptstadt nach Warschau…
Eines der erkennbarsten Symbole Polens, dieses Schloss war die Königsresidenz für Hunderte von Jahren.
Die Marienkirche in Krakau, Polen, ist eine römisch-katholische Basilika und gehört aufgrund ihrer Geschichte, ihrer Architektur und ihrer…
Das Florianstor ist das letzte erhaltene Stadttor der Krakauer Stadtmauer.
Kazimierz ist ein Stadtteil von Krakau in Polen. Er liegt südöstlich der Altstadt und wie diese am linken Ufer der Weichsel.
Der Rathausturm ist der bis heute erhaltene Rest des im 13. Jahrhundert erbauten und wegen Baufälligkeit im 19.
Die Fabryka Emalia Oskara Schindlera ist ein staatliches Museum in einem ehemaligen Gebäude der Emaillewarenfabrik von Oskar Schindler in…
Der Barbakan in Krakau gilt als der größte erhaltene Barbakan Europas.
Planty is one of the largest city parks in Kraków, Poland. It encircles the Stare Miasto, where the Medieval city walls used to stand until…
The focal point of the ghetto has been turned into a monument commemorating the sad events that took place here.
This large cemetery boasts a well preserved historical brick mortuary dating back to the 1903. There are over 10,000 tombs.
Das Grunwalddenkmal ist ein Reiterstandbild des Königs Wladyslaw Jagiello II. in Krakau, Jan-Matejko-Platz, Stadtteil Kleparz.
Die Floriansbasilika in Krakau ist eine katholische Barockbasilika an der Ulica Kurniki 2 neben dem Jan-Matejko-Platz im Stadtteil Kleparz…
Der Krak-Hügel in Krakau wurde im 6. Jahrhundert auf dem Lasota-Hügel wahrscheinlich von den Wislanen als Grabhügel des legendären…
Das KZ Plaszow, in der neueren Literatur auch KL Płaszów, war ein nationalsozialistisches Konzentrationslager in Płaszów, einem Vorort…
The Benedictines have been living here since the 11th century. The complex has quite a moving history of being raided and rebuilt many times.
Das Polnische Luftfahrtmuseum befindet sich auf dem ehemaligen Kraków-Rakowice-Czyżyny-Flughafen in Krakau.
The captivating gardens with intriguing design have been created to promote creativity and relax your senses.
Der Piłsudski-Hügel in Krakau wurde 1934–1937 zu Ehren des polnischen Nationalhelden Marschall Józef Piłsudski aufgeschüttet.