Schloss Esterházy, auch Schloss Fertőd genannt und in Österreich zur Unterscheidung vom Eisenstädter Schloss der Familie oft als Esterháza…
Dieser 58 Meter hohe Turm ist das Symbol von Sopron. In der Vergangenheit diente es als Wachturm und warnte die Bewohner der Stadt vor…
Die Alte Synagoge war eine Synagoge in Sopron.
Taródi-vár heißt eine ab 1953 von István Taródi und seiner Familie errichtete Burg in den Soproner Löver-Hügeln.
Das Paneuropäische Picknick war eine Friedensdemonstration ungarischer Oppositioneller an der österreichisch-ungarischen Grenze nahe der…
Der Nationalpark Fertő-Hanság ist ein Schutzgebiet in Ungarn. Es wurde 1991 ausgewiesen und ist 237,44 km² groß.
Das Petőfi-Theater in Sopron, einer Stadt im Westen von Ungarn, ist ein denkmalgeschützter Jugendstil-Bau.
An einem sonnigen Tag können Sie den größten Teil von Sopron von diesem Aussichtsturm aus sehen.