Das Eisstadion Davos ist eine Eissporthalle im Zentrum der Schweizer Gemeinde Davos, Kanton Graubünden.
Die Umfahrung Klosters ist ein Teilprojekt des Ausbaus der Nationalstrasse 28 entlang der Hauptstrasse 28 im Prättigau.
Die Salginatobelbrücke ist eine Strassenbrücke im Kanton Graubünden in der Schweiz zwischen Schiers und dem 1250 m hoch gelegenen Schuders.
Die Burg von Castels oder Putzerburg ist die Ruine einer Höhenburg bei der Ortschaft Putz auf dem Gemeindegebiet von Luzein im Prättigau im…
Die Burg Fracstein ist die Ruine einer Höhlenburg auf dem Gebiet der Gemeinde Seewis in der Klus am Eingang zum Prättigau im Schweizer…
Die Ruine der Burg Solavers liegt auf dem Gemeindegebiet von Seewis am Anfang des Prättigaus im schweizerischen Kanton Graubünden.
Das Sertig ist ein Seitental des Landwassertals bei Davos im Kanton Graubünden in der Schweiz, das vom Sertigbach durchflossen wird.
Das Kirchner Museum in Davos zeigt Werke des expressionistischen Künstlers Ernst Ludwig Kirchner am Ort ihrer Entstehung.
Das Kirchner Museum in Davos zeigt Werke des expressionistischen Künstlers Ernst Ludwig Kirchner am Ort ihrer Entstehung.
Das Nutli Hüschi in Klosters im bündnerischen Prättigau ist ein als Dorfmuseum eingerichtetes altes Walserhaus.
Der Waldfriedhof Davos ist ein Friedhof in Davos im Bündner Landwassertal zwischen Davos Platz und Davos Frauenkirch.
Die reformierte Kirche St. Johann in Davos im Kanton Graubünden ist die älteste Talkirche in der Landschaft Davos und mit einem…
Learn about the history of winter sports at this fascinating museum. Discover how sledging, skiing or bobsledding were like in the past!
Dating back to the 16th century, this house used to belong to the rich family of Beeli. Discover the daily life of Davos in the past!
The Hotel Alpina enjoys a central yet quiet location halfway between Davos Platz and Davos Dorf.
Der Vilan, ein 2376 Meter hoher Berg am Eingang des Prättigaus oberhalb von Seewis, ist ein beliebtes Wander- und Skitourenziel.
Das Jakobshorn ist ein mit einer Pendelbahn erschlossener Berggipfel in der Schweiz.
Gotschna ist der Name des Hausberges von Klosters. Die Bezeichnung geht zurück auf sein rotes Gestein.
The Parsenn Funicular is a funicular railway in the resort of Davos in the Swiss canton of Graubünden.